Der Jugendausschuss (außer der Gemeindejugendfeuerwehrwart und die Jugendfeuerwehrwarte) wird von der Mitgliederversammlung jeweils auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Er wird vom Gemeindejugendfeuerwehrwart nach Bedarf, mindestens aber viermal im Jahr, einberufen.
Der Jugendausschuss setzt sich zusammen aus:
- dem Gemeindejugendfeuerwehrwart
- den Jugendfeuerwehrwarten
- dem Jugendsprecher und seinen Stellvertretern,
- dem Schriftwart und seinen Stellvertretern und
- den Kassierern
Aufgaben des Jugendausschusses
Durchführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung, Beratung über die Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern, Aufstellung des Dienstplanes im Einvernehmen mit dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und Gestaltung der Jugendfeuerwehrarbeit.
Der Jugendausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
Jugendsprecher
Lasse Bolte
stellv. Jugendsprecher
Janne Brauner
Schriftführer
Ina Stulgies
stellv. Schriftführer
Marlene Rumpf
Kassen- und Getränkewart
Lino Meinhard
stellv. Kassen- und Getränkewart
Markus Heidelberg
